Ein Museumspark, der umweltpädagogische Veranstaltungen zur Senibililsierung für den mediterranen Wald durchführt
Arbeitsdokument, aktualisiert am 8 mars 2013
Beschreibung eingetragener Verein, 1997 gegründet
Arbeitszone : national
12 Angestellte (2012)
... betreuende Angestellte (2012)
gehört zu der Stiftung des Waldes
verbunden mit
ist Kooperationspartner der Sparkasse
Indikativer Umsatz 500T€ (2011)
Finanzquellen : Region PACA, CNCS, Staat
... Eigenfinanzierung
Aktivitäten
Museum 1000 m2 Ausstellungsbereich auf 3 Ebenen zur Entdeckung des mediterranen Waldes verteilt die Mysterien des Bodens
die Vielfalt
Geschichte und Zerbrechlichkeit des Ökosystems
14 thematische Räume zu Fauna, Flora, Wald, Waldbrand
Audiovisuelles Märchen, Entdeckungsgalerie , interaktive Stationen, Sinnesspiele mit Tönen, Rätselspiele für Kinder
Entdeckungspfad von 1,5 km über 9 ha Pinien- und Eichenwald
15.000 Besucher_innen/Jahr
Arbeitsmethoden ...
Schwerpunkte Schutz des mediterranen Waldes
Interessiert an ...
Kontakt CD7 Chemin de Roman 13120 Gardanne
Yann Klopfenstein
Umweltpädagoge
+33 4 42 65 42 10
yann.ecomusee@gmail.com
http://ecomusee-foret.org/
Afficher Green Bridges sur une carte plus grande
Afficher Green Bridges sur une carte plus grande
Verbindungen Eine Projektpartnerschaft zwischen GO-ercn / Verbund für Soziale Projekte gGmbH unterstützt von der Europäischen Union sowie der Agentur für angewandtes Lernen, Audiovisuelles und Kultur - Marseille / Schwerin - 2012
Vorstellung des Projekts Green Bridges